Podcast

Zukunft Orange - Der IdeenExpo-Podcast

27 Folgen
Podcast 13.08.2023

Carl-Michael Vogt: Wir brauchen bundesweit einheitliche Regeln bei der Berufsorientierung

Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover, Carl-Michael Vogt, hält aktuelle Schwächen in der Berufsorientierung für heilbar. Er fände es zum Beispiel sinnvoll, die Regelungen bundesweit einheitlich abzustimmen.

Podcast 25.07.2023

Prof. Ulrich Lüdersen: Studierende sollen auf „Energiespielwiese“ Technik erleben

Überall wird gerade über die Energiewende diskutiert – aber wer setzt sie am Ende um? „Eigentlich müssten die entsprechenden Studiengänge völlig überlaufen sein, sie sind es aber nicht“, stellt Prof. Dr. Ulrich Lüdersen im IdeenExpo-Podcast fest. Er erläutert, woran es unter anderem liegen kann.

Podcast 13.06.2023

Olaf Lies: Wir müssen Klimaziele trotz Fachkräftemangels einhalten

Die Ziele bei Klimaschutz und Transformation der Wirtschaft dürfen laut Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies trotz des Fachkräftemangels zeitlich nicht gestreckt werden. „Nachlassen bei der Zeit – die Ausrede geht nicht“, sagt Lies in einem Podcast der IdeenExpo. Außerdem spricht er mit IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning über seinen eigenen Ausbildungsweg (er hat Elektrotechnik studiert) und beantwortet die Frage, ob der Politik vielleicht mehr Ingenieure und weniger Juristen guttun würden.

Podcast 12.06.2023

Jakob Dohse: Wo in Sarstedt gerade die Zukunft entsteht

In Sarstedt wird derzeit an der Zukunft bei medizinischen Implantaten gearbeitet. MeKo-Chef Jakob Dohse erklärt im Talk mit IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning, wie die große Vision von MeKo genau aussieht. Im Gespräch beschreibt er auch das starke Wachstum des Unternehmens im Kreis Hildesheim in den vergangenen Jahren.

Podcast 08.05.2023

"Bedeutungsunterschied zwischen Studium und Ausbildung wird kleiner“

Mitten in einem Elektrotechnik-Schulungsraum der DEKRA in Stuttgart haben Katrin Haupt, Geschäftsführerin der DEKRA Akademie sowie der DEKRA Qualification, und IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning einen Podcast aufgezeichnet.